Coron befindet sich im Osten von Busuanga Island in den Calamian Inseln, dem nördlichsten Zipfel Palawans. Die Insel ist gerade bei Tauchern ein unglaublich beliebtes Ziel, da es in der Umgebung der Insel viele verschiedene Japanische Schiffswracks gibt, die während des 2. Weltkriegs hier von der US Airforce versenkt wurden. Ein Paradies für viele Korallen, bunte Fische und damit auch für Taucher!
Man kann Coron ganz einfach per Fähre aus erreichen, wir persönlich sind mit einer Fähre von El Nido nach Coron gefahren, was uns 1000 Pesos gekostet hat und 6 Stunden gedauert hat. Alternativ kann man Coron auch von Manila aus per Fähre erreichen, welche euch über Nacht für 1800 Pesos nach Coron bringt.
Einer unserer Freunde hat ein Video über unseren Aufenthalt in Coron gemacht, schaut es euch gerne an: LINK
Wichtige Anmerkung: Sämtliche Informationen über die Philippinen auf diesem Blog basieren auf unserem Aufenthalt im Januar 2016. Seit dem hat sich die politische Lage im Land dramatisch geändert und selbst der Besuch von Orten die wir besucht haben wird heute teilweise schon abgeraten. Ich persönlich bin grundsätzlich gegen den Boykott eines Landes aufgrund seiner Regierung, da hier aber auch die allgemeine Sicherheit gefährdet ist, sollte man am besten auf die aktuellen Empfehlungen des Auswärtigen Amtes und die Nachrichten aus den Philippinen hören bevor man einen Flug bucht. Hier geht es zu den Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes.
Sehenswürdigkeiten in Coron
Rollertour
Während unseres Aufenthaltes haben wir uns Roller gemietet, um die große Insel Busuanga besser erkunden zu können. Wir würden dies auch anderen Besuchern raten, müssen aber von der „Boyet Motor Rental“ abraten. Einer der Roller hatte schlechte Bremsen, was wir auf der ansteigenden Straße nicht gemerkt haben. Wir hatten einen Unfall mit diesem Roller und obwohl wir die Krankenhaus Rechnung selbst gezahlt haben, sollten wir auch die Schäden an dem Roller bezahlen. Solltet ihr einen Roller bekommen, an dem etwas nicht stimmt, geht kein Risiko ein und dreht sofort um, um den Roller umzutauschen – auch wenn ihr bereits weit weg seid.
Während unserer Erkundungstour sind wir zu einem kleinen Wasserfall in der Nähe von Conception gefahren.
Tapyas Mountain



Die Bootstouren
In Coron gibt es wie in El Nido eine Vielzahl an Touren mit gesetzten Zielen. Wir jedoch haben unsere Tour im Restaurant „Brujitas“ gebucht, dort kann man ein Boot für 2500 Pesos (etwa 50€) mieten, bei denen man einen ganzen Tag verschiedene Ziele ansteuern kann. Wenn man genug Leute dabei hat (wir waren 4) kann man so einen ganz guten Deal machen. Bitte beachtet jedoch, dass die Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten und das Essen nicht mit inbegriffen sind.
Wie bei den meisten Bootstouren wird man im Hotel abgeholt, von dort aus kann man entweder direkt zum Anleger fahren oder man macht einen Halt am Markt, wo man etwas zu Essen kaufen kann oder auch wenn nötig Schnorchel und Maske mieten kann.
Direkt neben dem Markt ist direkt der Bootsanleger. Wenn man dann die Gebühr bezahlt hat und dem Steuermann gesagt hat, wo es hin geht kann es direkt los gehen!
Siete Pecados


Kayangan Lake
Der Kayangan Lake ist der klarste See in den Philippinen und befindet sich auf der Insel Coron. Um zum Kayangan Lake zu kommen, wird euch euer Boot in einer Bucht auf Coron absetzen, von wo aus ihr etwa 150 Stufen hoch klettern müsst, gefolgt von einem Abstieg von etwa 100 Stufen.

Die größte Attraktion hier ist natürlich das unglaublich klare Wasser, man kann hier eine unglaubliche Weitsicht genießen. Des Weiteren gibt es hier direkt an den Stegen eine Höhle, diese kann man ohne wasserdichte Taschenlampe nicht besonders weit erkunden.

Banul Beach


Skeleton Wreck
Obwohl es um Coron viele verschiedene Schiffswracks gibt, ist das Skeleton Wrack in der Nähe des Banul Beaches das einzige Schiffswrack, das man auch nur mit Schnorcheln bewaffnet besuchen kann. Das Schiff liegt auch noch mit der vordersten Spitze etwa 5 Meter unter Wasser, dies reicht jedoch um sich einen guten Überblick über das Schiff zu verschaffen.
Hostels
Außerhalb der Saison kann man auch in Coron für etwa 500 Pesos pro Nacht ein Hostel finden, wir empfehlen dabei sich ein bisschen Zeit zu nehmen und sich ein paar Hostels anzusehen bevor man sich für eines entscheidet.
Viele Einwohner empfahlen uns auf unserer Suche das „Coron Vista Lodge“, welches zu dem Zeitpunkt gerade neu eröffnet war. Tatsächlich bietet das Hostel den besten Standard, den ich bis jetzt in einem Hostel gesehen habe, dieser ist aber natürlich nicht kostenlos – Tatsächlich war es auch das teuerste Hostel, dass ich auf den Philippinen gesehen habe.

Restaurants
In Coron gibt es typische Filipino Gerichte, aber auch internationale Restaurants muss man nicht lange suchen.
Brujitas
Dies war eindeutig unser Lieblingsrestaurant in Coron, es bietet vor allem asiatische, vegetarische Gerichte an aber auch Fleischgerichte sind im Angebot. Besonders der gebratene Käse ist sehr zu empfehlen!
Sinugba sa Balay
Leckeres, asiatisches Essen in einem hübsch dekorierten Restaurant zentral gelegen in Coron.
Bluemoon Restobar
Die Bluemoon Restaurant liegt direkt an der Hauptstraße durch Coron. Hier würden wir die vielen internationalen Gerichte empfehlen, ich hatte ein sehr leckeres Chili con carne, während Ellis einen der Burger ausprobiert hat.
Unsere Meinung
Obwohl Coron eigentlich nicht auf unserem Plan stand, hat uns diese kleine Stadt mehr als nur positiv überrascht – sie war tatsächlich meine Lieblingsstation auf unserem Urlaub in den Philippinen.
Obwohl der Urlaub von hier an ein wenig von Ellis Unfall überschattet war, hatten wir doch eine schöne Zeit auf den Calamian Inseln. Obwohl die Tauchziele hier wohl überwiegen, ist Coron auch für andere Touristen ein tolles Ziel!
Mehr Infos über die Philippinen!
1. Informationen über das Land!
2. El Nido, das versteckte Paradies?
3. Der Untergrund Fluß in Puerto Princesa