Ein Blick in die Vergangenheit: Nanjing!

Nanjing, wörtlich übersetzt die südliche Haupstadt, ist die nordwestlichste Metropole im Jiangtzekiang Delta. Natürlich ist Nanjing nun seit bald 70 Jahren nicht mehr die Hauptstadt Chinas, die Stadt hat aber wie man sich denken kann eine unglaublich reiche Geschichte welche die Entwicklung des Landes über die letzten 2000 Jahre immer wieder maßgeblich beeinflusst hat.

Die Lage der Stadt macht Nanjing zu dem wohl wichtigsten Drehkreuz im Westen der Metropolregion um Shanghai, daher ist die Stadt eigentlich von fast allen großen Städten innerhalb Chinas einfach per Zug oder Flugzeug erreichbar.

Ziele

Der Osten der Stadt

Die meisten Ziele in Nanjing sind im Osten der Stadt zu finden, vor allem im National Park Zhongshanling (中山陵), welcher in Deutsch auch als die Purpur Berge bekannt ist. Je nach Ziel gibt es drei verschiedene Metrostationen die man hierfür ansteuern kann: Xiamafang (下马坊), Muxuyuan (苜蓿园) oder Minggugong (明故宫). Wir empfehlen in Minggugong zu starten und sich über den Tag von Westen nach Osten nach Xiamafang vorzuarbeiten, das hängt aber natürlich von den eigenen Interessen ab.

Die Stadtmauer von Nanjing

China hat nicht nur die Große Mauer, tatsächlich besitzt das Land mit der Stadtmauer von Nanjing auch die größte Stadtmauer der Welt. Diese umringt die gesamte Innenstadt, soll insgesamt 35 Kilometer lang sein und ist auch heute noch sehr gut erhalten.
Es gibt viele verschiedene Orte an denen man die Stadtmauer betreten kann, teilweise auch kostenlos, von wo man vielleicht eine kleine Wanderung entlang der Mauer starten kann. Wir haben die Stadtmauer am Zhongshan Tor betreten (中山门), welches sich etwa 300 Meter östlich der Metrostation Mingugong befindet. Für 30 Yuan (15 für Studenten) kann man hier die Stadtmauer betreten und den Ausblick auf die Stadt als auch die nahe gelegenen Purpur Berge genießen.


Vom Tor selbst aus hat man einen guten Blick auf die Skyline Nanjings.


Auf der Mauer, auf der Lauer … kann man sehr weit wandern ….

Der Anblick der Stadtmauer war auf jeden Fall beeindruckend, einen wirklichen Eindruck über die tatsächliche Größe der Verteidigungsanlage kann man aber wohl nur bei einer längeren Wanderung entlang der Mauer bekommen.

Ming Xiaoling Mausoleum

Östlich der Stadtmauer kann man das Ming Xiaoling Mausoleum und die dazugehörigen Gärten finden. Das Gebiet ist ziemlich weitläufig und schließt mehrere kleinere Sehenswürdigkeiten mit ein, weswegen hier direkt am Eingang auch eine Eintrittsgebühr von 70 Yuan bzw. 35 Yuan für Studenten fällig wird.

Im Park selber wollen die meisten wohl zu allererst zu dem großen Mausoleum, welches im hinteren Teil des Geländes zu finden ist.
Je nachdem, wo man den Park betritt kommt man dabei durch verschiedene Alleen, oder „Seelenwege“.
Quer durch den Park führt der Seelenweg mit Steinskulpturen von verschiedenen Tieren wie Löwen, Kamelen und Elefanten, während auf dem Weg vom westlichen Eingang zum Mausoleum ein Seelenweg mit Statuen von verschiedenen Kriegern zu finden ist. Sowohl die Tiere als auch die Krieger sollen den Kaiser in seinem Mausoleum vor Feinden beschützen.

Diese Krieger verteidigen den Weg zum Mausoleum …

Aber auch mit diesem Elefanten würde ich keinen Streit anfangen …

Am Mausoleum angekommen kann man dann die Grabstätte des Kaisers Hongwu betrachten, ein imposanter Komplex der ein bisschen an den Aufbau der verbotenen Stadt erinnert.

Das Ming Mausoleum ist ein imposantes Gebäude mit traditioneller, chinesischer Architektur.

Sun Yat Sen Mausoleum

Das letzte Ziel in den Purpur Bergen wäre Sun Yat Sen Mausoleum, aus heutiger Sicht die wahrscheinlich wichtigste Sehenswürdigkeit im Nationalpark. Wir selber haben das Mausoleum von der Metrostation Xiamafang per Bus erreicht, man kann das Gelände aber wohl auch einfach erreichen in dem man das Gelände des Ming Palastes durchquert.

Das Mausoleum wurde – wie der Name schon andeutet – zu Ehren Sun Yat Sens errichtet, dem Begründer der Kuomintang und damit dem „Vater“ Chinas. Sun Yat Sen hat hier an prominenter Stelle auf den Purpur Bergen eine imposante Ruhestätte bekommen, mit einem beeindruckenden Ausblick über Nanjing und dem Nationalpark.


Das Mausoleum Sun Yat Sen hingegen vermischt chinesische und westliche Architektur. Wie man sehen kann, ist das Mausoleum ein sehr beliebtes Ziel.

Der „Vater“ Chinas genießt bei gutem Wetter einen beeindruckenden Ausblick über Nanjing.

Das Stadtzentrum

Innerhalb von Nanjing selber gibt es natürlich auch noch eine Altstadt zu besichtigen. Diese befindet sich in Fuzimiao (夫子庙), welche einfach über die gleichnamige Metrostation erreicht werden kann. Wir haben das Gebiet abends besucht und wurden von einer tollen Beleuchtung beeindruckt. Auch so gibt es aber viele kleine und große Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Das Tor im Stadtzentrum wird nachts toll beleuchtet.

Diese beeindruckenden Laternen können in Fuzimiao nicht nur zum Neujahrsfest bewundert werden!

Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist wohl der Konfuzius Tempel Fuzimiao, welcher auch dem gesamten Gebiet seinen Namen gibt. Im Tempel selber kann man sich sehr gut über die Geschichte von Konfuzius selbst aber auch die verschiedenen Schulen welche indirekt von ihm gegründet wurden informieren.

Der Konfuzius Tempel befindet sich mitten in der Altstadt Nanjings.

Der Westen der Stadt

In Nanjing gibt es neben dem Sun Yat Sen Mausoleums eine weitere, berühmte Sehenswürdigkeit die bis jetzt noch nicht in diesem Artikel aufgetaucht ist: Die Gedenkstätte an das Nanjing Massakers.
Dies ist eine Gedenkstätte an die Kriegsverbrechen der Japanischen Besatzer während des zweiten Weltkriegs, welchen ab dem 13.12.1937 mindestens 200.000 Menschen zum Opfer gefallen sind.

Natürlich stand diese Sehenswürdigkeit ganz oben auf unserer Liste an Sehenswürdigkeiten, leider war sie bei unserem Besuch aber geschlossen. Wir wollten sie am 10.12.2016 besuchen, 3 Tage vor dem 69. Jahrestags des Massakers, in der Gedenkstätte waren aber zu diesem Zeitpunkt Proben, daher sind wir leider unverrichteter Dinge gegangen.

Nichtsdestotrotz möchten wir allen Besuchern der Stadt empfehlen die Gedenkstätte zu besuchen, auch wir werden dies bei einem möglichen neuen Besuch in Nanjing tun. Die Gedenkstätte befindet sich direkt neben der Metro Station Yunjin Road (云锦路).

Transport

Nanjing hat wie erwähnt seinen eigenen Flughafen, welcher sich im Süden der Stadt befindet und den Namen Lukou trägt. Von dort aus kann man die Stadt einfach mit der Metrolinie S2 erreichen.

Außerdem ist Nanjing natürlich per Zug erreichbar, hier gibt es zwei Bahnhöfe: Nanjing Station und Nanjing Nan Station (Nanjing Süd). Beide Stationen sind sehr gut an das Metrosystem angebunden und können so einfach erreicht werden.

Allgemein ist das Metrosystem von Nanjing ziemlich gut ausgebaut. Wir konnten alle Ziele während unseres Aufenthalts ganz einfach per Metro erreichen und haben dafür auch für chinesische Verhältnisse nur sehr wenig bezahlt. Eine Fahrt von bis zu 10Km kostet lediglich 2 Yuan (etwa 30 Cent), wenn man gut plant ist der Transport also einfach und günstig umzusetzen.

Hier eine Karte vom Metrosystem in Nanjing von Travelchinaguide: Karte

Unterkunft

Wir haben während unseres Aufenthaltes in Nanjing im 7 Days Inn neben der Metrostation Zhangfuyuan (张府园) übernachtet, einem kleinen, günstigen und zentral gelegenem Hostel. Es gibt jedoch viele weitere Hotels in fast allen Preisklassen, besonders in der Umgebung der Metrostation Xinjiekou (新街口) oder innerhalb Fuzimiaos kann man viele Hotels finden. Bitte beachtet jedoch, dass nicht jedes Hotel ausländische Gäste akzeptiert, wir empfehlen deshalb entweder das Hotel im Vorraus zu buchen oder sich an große Ketten zu halten wie zum Beispiel Hanting, Ibis oder die internationalen Jugendherbergen.

Abschluss

Uns hat der Besuch in Nanjing sehr gut gefallen, die Stadt ist wohl das beste Ziel in der Umgebung für alle, die sich für die Geschichte des Landes interessieren. Die Highlights sind wohl ganz klar das Sun Yat Sen und allgemein die Purpur Berge aber auch innerhalb der Stadt gibt es viele Sehenswürdigkeiten die einem einen Blick in die Vergangenheit Chinas ermöglichen.

Wir hoffen, dass euch unser Artikel über Nanjing gefallen hat!
Seid ihr schon mal in Nanjing gewesen? Wie hat euch die Stadt gefallen?
Wir freuen uns über Kommentare!

Andere interessante Orte in der Umgebung:
1. Hangzhou
2. Suzhou
3. Wuzhen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert