Hong Kong, wo britische und chinesische Kultur zusammentreffen

Hong Kong ist eine meiner absoluten Lieblingsstädte, denn sie ist weltoffen, hat eine interessante Geschichte und es gibt für jeden etwas zu sehen und zu tun. Die Stadt hat ihren eigenen Stil, den man so wohl nur in Hong Kong finden kann.

Sehenswürdigkeiten in Hong Kong

Big Bus Tour

Die Big Bus Tour ist ein sehr effizienter Weg um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hong Kongs zu sehen. Die Tour startet an den Fähranlegern in Central und führt die Besucher durch das gesamte Stadtzentrum an allen Wolkenkratzern und Sehenswürdigkeiten vorbei.

Natürlich kann man alle Sehenswürdigkeiten auch zu Fuss besuchen, da die Busfahrt aber viel gemütlicher ist und dabei auch noch kostenlose Tickets für die Peak Tram und eine Sanpan Bootsfahrt in Aberdeen Harbour enthält, empfehlen wir den Bus zu nehmen.

Mit dem Sanpan werdet ihr durch den Hafen gefahren, vorbei an Jumbos, dem großen schwimmenden Restaurant und an den Hausbooten, die viele Leute ihr Zuhause nennen.
Mit dem Sanpan werdet ihr durch den Hafen gefahren, vorbei an Jumbos, dem großen schwimmenden Restaurant und an den Hausbooten, die viele Leute ihr Zuhause nennen.
Houseboat
Hausboot
Jumbos floating restaurant
Jumbos schwimmendes Restaurant

Der Bus fährt durch ganz Hong Kong und auch Kowloon, wenn man den Victoria Harbour überquert. Ein absolutes muss ist aber die Fahrt zum Peak (HK$28 Einzelpreis, HK$40 für Hin- und Rückfahrt). Der Eintritt für die Sky Terrace 428 wären weitere 48 HK$, man sollte aber sagen dass es auch auf den unteren Etagen des Gebäudes bereits eine tolle, kostenlose Aussicht gibt. Bloß halt keine 360°.

_MG_9310

In der Peak Tram
In der Peaktram

Oben angekommen, kann man dann eine eine tolle Aussicht genießen ... wenn das Wetter mitspielt ...
Oben angekommen, kann man dann eine eine tolle Aussicht genießen … wenn das Wetter mitspielt …

Victoria Harbour

Es gibt tolle Wege, den Victoria Harbour und die Skyline kennen zulernen. Hier wollen wir die schönsten zeigen!

Per Boot
Die Hafentour ist ziemlich günstig und definitiv sein Geld wert, besonders an einem Tag mit gutem Wetter. Die Tour geht durch den ganzen Victoria Harbour, dabei gibt es Informationen über die Gebäude in der Umgebung.
Eine günstige Alternative zur Hafentour ohne Kommentar wären die Star Ferries, welche von Central aus viele Ziele ansteuern. Besonders die Fahrt von Tsim Sha Tsui hinüber nach Central könnte als eigene Sehenswürdigkeit angesehen werden, denn den Victoria Harbour so zu überqueren steht für authentisches Hong Kong wie nur wenige andere Sachen. Da diese Verbindung sehr günstig ist, werdet ihr um diese Linie aber wohl so oder so nicht wirklich herum kommen.

Vom Land aus
Den wohl bekanntesten Blick auf Hong Kong kann man vom Star Ferry Pier in Tsim Sha Tsui genießen.

12822724_10154575872105260_648005897_o

 Mein Lieblingsbild ist allerdings vom Sky 100 Observation Deck im International Commerce Center in Kowloon geschossen worden!
Mein Lieblingsbild ist allerdings vom Sky 100 Observation Deck im International Commerce Center in Kowloon geschossen worden!

Während unserer Zeit in Hong Kong haben Yong und Ich auch eine Augmented Reality Tour ausprobiert. Wenn ihr wissen möchtet, welche Sehenswürdigkeiten man gut per Fuss besuchen kann, solltet ihr unseren Bericht darüber lesen:LINK (Englisch)

Wie kommt man in Hong Kong am besten von A nach B?

Unser erster Rat wäre es, wie im Rest von China, sich eine Prepaid Karte anzulegen. Diese heißen Octopus Card in Hong Kong und werden auch hier genutzt um öffentliche Verkehrsmittel zu bezahlen aber auch für kleine Einkäufe in Kiosks zum Beispiel.

Der einfachste Weg sich fortzubewegen ist per Metro. Das Netzwerk ist ziemlich groß, man kann also fast überall mit der Metro hin kommen. Hier wird die Octopus Karte am nützlichsten, man braucht die Karte beim Betreten und beim Verlassen der Metro Station einfach nur an ein Lesegerät halten. Die Gebühr wird dann einfach vom Guthaben abgebucht.

Solltet ihr aber spät Abends noch unterwegs sein, kann es passieren, dass ihr zu spät seid für die letzte Metro. In diesem Fall hat Hong Kong auch des Nachts viele Busse, die euch von einer Ecke der Stadt zur anderen bringen können.

Eine weitere sehr typische Erfahrung für Hong Kong wären die Straßenbahnen die besonders auf der Insel Hong Kong umher fahren. Diese sind für heutige Verhältnisse zwar ziemlich langsam, man sollte sich trotzdem zumindest ein Mal die Zeit nehmen um das hektische Hong Kong an einem vorbei ziehen zu lassen.

Wo übernachtet man am besten in Hong Kong?

Hotels in Hong Kong sind eine sehr teure Angelegenheit, wenn man viel Geld hat, kann man fast überall schlafen aber wenn nicht … naja, man muss irgendwo Kompromisse machen.
Wir haben in der Nathan Road in Kowloon mehrere kleine, günstige Hotels gefunden. Das Gebäude, die Chungking Mansion wird allerdings sehr kontrovers diskutiert.
Einerseits hat die Übernachtung nur 100 HK$ gekostet, war unglaublich zentral und auch sehr sauber. Andererseits mussten wir feststellen, dass das Gebäude von vielen Leuten gemieden wird, da es sich genau in dem Gebiet befindet, in dem einem gefälschte Uhren, Filme, Anzüge und des Nachts noch einiges anderes angeboten wird. Ob die Diebstahlrate hier bei den vielen Überwachungskameras wirklich so hoch ist, möchte ich zwar bezweifeln aber ich glaube kaum, dass es jemand wirklich darauf anlegen möchte.

Kurz gesagt, ich denke dass die Hotels hier eine gute Wahl sind für Leute, die bereits in anderen Teilen Asiens Erfahrungen gesammelt haben und sich das Geld für das teure Hotel sparen möchten. Nichtsdestotrotz sollte man umsichtig sein um am Ende nicht doch seine Brieftasche zu verlieren.

Essen

Tim Ho Wan – Dim Sum für einen sehr günstigen Preis. Das Restaurant ist jedoch unglaublich beliebt, man sollte also früh genug kommen um Warteschlangen zu vermeiden. Addresse: Shop 72, G/F, Olympian City 2, 18 Hoi Ting Road, Tai Kok Tsui |Olympian City Mall, Hong Kong, China (Mong Kok)

Dai Pai Dong -大排檔 – Dies ist Hong Kongs Street Food, welches aktuell leider am aussterben ist da immer weniger Läden das echte Essen verkaufen. Ich bin dafür bis nach Sha Tin in den New Territories gefahren, man soll aber auch noch einige Läden in der Graham Street in Central finden. Laut meinem Freund aus Hong Kong ist das Wasabi Hähnchen und der Austern Kuchen am besten!

Desweiteren gibt es in Hong Kong viele gute Buffets, welche nicht all zu teuer sind. In Kowloon würde ich Nomads empfehlen, wo es Mongolische Küche und Pizza gibt – eine interessante Kombination. Solltet ihr nach etwas bestimmten suchen, schaut am besten auf www.openrice.com vorbei, eine Webseite für Restaurants in Hong Kong.

Wie schon bei den Hotels erwähnt ist Hong Kong ziemlich teuer. Anders als in China selber kann man hier allerdings den Gang zum Supermarkt für kleine Snacks, Getränke und teilweise sogar Mahlzeiten empfehlen, sollte man auf knappen Budget sein. Die meisten Supermärkte haben richtige Bäckereien und erscheinen im großen und ganzen sehr westlich. Achtet trotzdem darauf so viel von den lokalen Gerichten in Hong Kong mit zu bekommen wie möglich! Die Küche hier ist unglaublich vielseitig und durch den Einfluss vieler Nationalitäten in Hong Kong kann man die verschiedensten Küchen hier ausprobieren!

Shopping

Billige Fakes: Der Mong Kok Ladies Market oder Shenzhen Lo Wu.
Billige echte Sachen: Klamotten kauft man am besten in Tung Chung, hier gibt es viele Geschäfte und Outlets mit vielen Rabatten.
Teuer: IFC Mall, mit High End Shops, Unterhaltung und noblen Restaurants.

Clubbing

Lan Kwai Fong – Ein Must-See für alle, die das Nachtleben mögen. Es gibt viele tolle Bars und Clubs, alle zusammen gepackt auf kleinem Raum.

Wir hoffen, dass wir euch mit unseren Tipps helfen konnten!
Solltest du irgendwelche Fragen haben, schreibe gerne einen Kommentar!

Andere Ziele und Aktivitäten um Hong Kong
1.Visit Macau! (Englisch)
2.Go hiking around Hong Kong! (Englisch)
3.Do an augmented reality tour! (Englisch)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.