Hangzhou: Die Heimat der Chinesischen Kultur?

Hangzhou, unser neues Zuhause, liegt etwa 150 Kilometer südwestlich von Shanghai.

Die Stadt ist sehr vielseitig und ist besonders bekannt für den Versand Giganten Alibaba aber auch den Longjing Tee – einer der besten Tees der Welt.

Die Stadt wurde bereits als beste Stadt für Tourismus der Welt ausgezeichnet, mit all den interessanten Sehenswürdigkeiten und Sachen die man ausprobieren kann, ist das zwar definitiv ein verdienter Titel, wir denken aber das die große Auswahl an Möglichkeiten ein bisschen überwältigend ist.
Aus diesem Grund möchten wir diesen Artikel nutzen um euch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hangzhous zu zeigen.

Sehenswürdigkeiten in Hangzhou

Westsee
Der Westsee, westlich des Stadtzentrums gelegen hat eine sehr langen Geschichte. Es ranken sich bereits unzählige Mythen und Geschichten um dieses Gewässer, auch Poeten haben ihn mehrfach in einigen der schönsten chinesischen Gedichten beschrieben. Da dieser See die chinesische Kultur also seit langer Zeit beeinflusst (man ihm sogar einen Platz auf dem 1 Yuan Schein spendiert), gehört er definitiv zu den Sehenswürdigkeiten, die zu einer Reise durch China unbedingt dazu gehören sollten.
Der einfachste Weg den Westsee zu erreichen, ist per Metro. Man kann den See ganz einfach zu Fuß von der Metro Station Longqiangxiao erreichen.

Am besten erkundet man das Gebiet per Fahrrad. Das Gelände ist ziemlich weitläufig, mit dem Fahrrad kann man aber ganz einfach an einem Tag alle Sehenswürdigkeiten wie die Leifeng Pagode oder die 3 Dämme erreichen.
Man kann überall in Hangzhou die „roten Fahrräder“ mieten, das geht ganz einfach mit der Prepaid Karte, die auch für die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt wird. Mehr Infos darüber hier: A guide on how to get around (aktuell nur in Englisch).

Eine andere Option wäre natürlich mit einem Boot zu fahren. Das ist zwar teurer als das Fahrrad, man kann aber so auch die Insel im See besuchen, wo sich auch die „3 Teiche, die den Mond spiegeln“ befinden.

Die Insel im Westlake mit der Leifeng Pagode am Abend
Die Insel im Westlake mit der Leifeng Pagode am Abend

Die Baochu Pagode nahe dem Westsee
Die Baochu Pagode nahe dem Westsee

Longjing
Wie bereits in der Einleitung erwähnt, kommt einer der besten Tees der Welt aus Hangzhou. Der Longjing Tee wird im Dorf Longjing angebaut, welches sich westlich vom Westsee befindet und einfach per Bus erreichbar ist.

Am besten erwandert man sich die Plantagen, geniest die Aussicht über die Umgebung und macht im Dorf eine Pause, am besten natürlich mit dem hier angebauten Tee.

Solltet ihr noch mehr über den Tee wissen wollen, empfehlen wir ins nationale Teemuseum zu gehen. Hier kann man sich über die Geschichte und die verschiedenen Sorten von Tee informieren.

Viele Leute werden hier versuchen euch Tee zu verkaufen. Wenn ihr gut verhandeln könnt, kann man hier durchaus einen guten Preis landen, solltet ihr jedoch genug Zeit haben, würden wir empfehlen zum Teemarkt in der Stadt zu gehen. Dort gibt es eine größere Auswahl und meistens auch die besseren Preise.

Teefelder auf unserer Wanderung ins Dorf
Teefelder auf unserer Wanderung ins Dorf

Hinterm Dorf gibt es eine Aussichtsplattform, bei gutem Wetter gibt es hier natürlich eine tolle Aussicht!
Hinterm Dorf gibt es eine Aussichtsplattform, bei gutem Wetter gibt es hier natürlich eine tolle Aussicht!

Der Kaiserkanal
Der Kaiserkanal ist die sowohl älteste als auch längste von Menschen erbaute Wasserstraße, welche von Hangzhou im Süden bis nach Peking im Norden führt.

Leider sind nicht mehr alle Teile dieses Kanals in gutem Zustand, manche Teile hingegen sind noch sehr gut erhalten und werden sogar immer noch genutzt. Der letzte Teil, welcher zu Hangzhou gehört, soll der beste sein.

Solltet ihr den Kanal sehen wollen, empfehlen wir zum Wulin Square zu kommen, der zentralsten Metro Station in Hangzhou. Von hier aus kann man am Kanal entlanglaufen und die dazugehörigen Sehenswürdigkeiten sehen.

Das alte Wulin Tor vor dem modernen Hangzhou Tower.
Das alte Wulin Tor vor dem modernen Hangzhou Tower.

Der Kaiserkanal am Abend
Der Kaiserkanal am Abend

Achtet darauf genug Zeit mitzubringen! Man kann am Abend, grade bei Sonnenuntergang zwar echt schöne Bilder machen, man will die Sehenswürdigkeiten aber natürlich auch noch bei Tageslicht sehen.

Tempel in Hangzhou
Rund um den Westsee kann man viele verschiedene Tempel finden. Viele davon sind tolle Ziele für eine Wanderung, da sie sich eigentlich alle mitten in der Natur befinden.

Obwohl alle Tempel auf eine lange Geschichte zurückblicken können, sollte gesagt werden das fast alle Tempel eigentlich nur Nachbauten sind. Während der Kulturrevolution wurden viele Tempel hier zerstört, nach und nach wurden die meisten davon wieder aufgebaut.

Der obere Tianzhu Tempel mitten in der Natur
Der obere Tianzhu Tempel mitten in der Natur

Es gibt jedoch eine Ausnahme: Der Linying Tempel hat die Revolution überlebt, so kann man hier den echten, alten Tempel sehen. Dies lockt natürlich auch viel mehr Besucher, aus diesem Grund muss man sich leider zwischen einem stressigen Besuch in einem echten, alten Tempel oder einem etwas ruhigerem Besuch in einem nachgebauten Tempel entscheiden.

Songcheng Lu
Das Gebiet um die Songcheng Lu ist das letzte übrig gebliebene Gebiet mit traditionellen chinesischen Gebäuden im Zentrum von Hangzhou.

Da hier eigentlich alle Läden von Tourismus leben, kann man hier neben einer großen Auswahl an Essen alle möglichen Souvenirs finden, wie zum Beispiel Stäbchen, Fächer, Postkarten etc.

Wir haben das Gebiet am späteren Abend besucht.
Wir haben das Gebiet am späteren Abend besucht.

In der Nähe der Songcheng Lu kann man auch den Stadttempel finden, besonders Abends ein toller Anblick!
In der Nähe der Songcheng Lu kann man auch den Stadttempel finden, besonders Abends ein toller Anblick!

Neben den einfachen Wohnhäusern hier gibt es aber noch mehr zu sehen: In Hangzhou befindet sich eine der ältesten Apotheken der Welt. Der perfekte Ort um sich traditionelle Chinesische Medizin mal vom nahen anzusehen!

Tee Markt
Der Tee Markt in Hangzhou befindet sich in der Jiefang Lu, etwa 20 Minuten entfernt vom Bahnhof Chengzhan.

Wie bereits erwähnt, kaufe ich meinen Tee am liebsten hier ein. Es gibt viele verschiedene kleine Läden, die nicht nur verschiedene Teesorten anbieten, sondern auch das dazugehörige Zubehör wie zum Beispiel Tee Sets. Wie überall in China, muss man hier grade bei den Tee Sets als Ausländer verhandeln können, einen guten Preis zu bekommen ist hier allerdings einfacher als auf den Teeplantagen.

Hotels

Natürlich gibt es in Hangzhou alle möglichen Hotels, von günstig bis teuer. Unserer Meinung nach gibt es die preiswertesten Hotels in der Middle Zhongshan Road, in der Nähe der oben genannten Songcheng Lu. Diese sind nicht nur nahe der Altstadt gelegen, auch die Metro Station Ding’an Road ist nur wenige Minuten zu Fuß entfernt.

Restaurants

In Hangzhou kann man eine unglaubliche Vielfalt an Restaurants finden, fast alle asiatischen Küchen sind hier vertreten. Solltet ihr jedoch auf etwas typisches aus Hangzhou oder Zhejiang aus sein, gibt es drei bekannte Restaurants, die diese anbieten: „Nong Tang Li“, Grandmas und Green Tea. Alle drei stehen für sehr gutes, chinesisches Essen und sind mittlerweile fast in allen Ecken Hangzhous zu finden. Die am zentralsten gelegenen Restaurants dieser Ketten wären wohl das Nong Tang Li in der InTime Mall bei Longqiangxiao oder das Grandmas in der Jiefang Road am Westsee.

Hangzhou ist wohl die beste Stadt um chinesische Kultur kennen zulernen. Auf der einen Seite ist dort die pulsierende Metropole mit Wolkenkratzern, Metro System und tollem Nachtleben, auf der anderen Seite gibt es Sehenswürdigkeiten, die die chinesische Kultur schon seit Jahrhunderten geformt haben. Die meisten davon sind mitten in der Natur und trotzdem einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Im Fokus stehen natürlich der berühmte Westsee und der Longjing Tee, es gibt aber noch so viele Tempel, Museen und Shows in der Stadt, die nur darauf warten entdeckt zu werden. Die Stadt sollte aus diesem Grund ganz oben auf deiner Liste stehen, wenn du chinesische Kultur kennen lernen möchtest!

Lust darauf bekommen, Hangzhou zu besuchen? Wir haben einen ausführlichen Artikel darüber geschrieben, wie man die Stadt am besten erreicht: How to get to Hangzhou (Englisch)

Wir hoffen, dass unser kleiner Reiseführer hilfreich war und ihr viel über die Stadt erfahren konntet! Solltet ihr irgendwelche Fragen oder Anmerkungen haben, schreibt sie gerne in die Kommentare! Sollte euch der Artikel gefallen haben, würden wir uns auch darüber freuen, wenn ihr ihn teilt!

Andere Ziele in der Nähe:
1. Das chinesische Venedig Suzhou
2. Erkunde die Kanäle von Wuzhen
3. Wandern am Jianglangshan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.